Man kann es aber auch wirklich zu lasch anziehen. Ich habe an meiner Rohloffnabe Schnellspanner dran. Nach einem Werkstattbesuch fuhr ich mit viel Gepäck mit etwa 40km/h auf einer holprigen Strecke. Dann war da ein Bahnübergang. Nachdem ich da rübergerumpelt war, war die Kette runter. Sehr seltsam, da die Kette und das Ritzel erst am Tag zuvor von der Werkstatt (Colibri in Potsdam) eingebaut worden waren. Als ich mir das genauer anschaute, stellte ich fest, dass das Hinterrad beinahe herausgesprungen war und nur noch von der Drehmomentabstützung so eben dringehalten wurde (daher auch die geringe Kettenspannung - horizontales Ausfallende). Die Ursache: Der Schnellspanner war viel zu lasch angezogen. Ich konnte ihn ganz locker öffnen und schließen. Ich bin die Strecke vorher bereits mit relativ fest angezogenem Schnellspanner gefahren, da gab es keine Probleme. Es kann also durchaus gefährlich sein, wenn man den Schnellspanner nicht fest genug anzieht.