Ich muß offen zugeben, daß ich die ganzen Sachsen und SRAMs nur nach Gefühl mit dem Ringschlüssel malträtiere. Die 35 Nm wären M10-Vollachsen oder die Muttern bei der Schraub-Rohloff.

Befremdlich: i.S.v. eigenartig, merkwürdig. Das ist konkret eine verlängerte Spannachse von einer Becco-Kupplung, die mit aufs Ausfallende von der R-Dose muß. Ziehe ich mit den von Rohloff für solche Spannachsen angegebenen 7 Nm an, aber man kann ziemlich lang drehen ohne einen Anstieg zu merken. Ich denke fast, daß diese Dinger je nach Material schon vom Verhalten in Richtung Dehnschraube gehen könnten.

Daß der Drehmo-Schlüssel stimmt, schließ ich daraus, daß er sich bei niedrigster Einstellung = 5 Nm mit denselben 5 Nm als höchster Einstellung meines Drehmo-Schraubendrehers sehr schön einig ist.