Zu fest: es reißt. Zu locker: Rad lockert sich. Mit zu lockeren Schnellspannern hat man in der Regel in zwei Situationen Probleme: 1) im Hinterrad bei nicht-vertikalen Ausfallenden. Meiner Lebensgefährtin mit geringer Handkraft ist dann immer das Hinterrad durch starkes Antreten verrutscht. 2) Bei Scheibenbremsen vorne muss man auch auf hinreichendes Schließen achten, da sonst die Gefahr besteht, dass beim Bremsen das Rad aus den Ausfallenden gedrückt wird.
Park Tool empfiehlt aus Faustregel, den Schnellspanner halb zu schließen (d.h. Hebel steht parallel zur Achse), dann die Nuss von Hand festzudrehen und dann den Hebel ganz zu schließen. Als ungefähren Anhaltspunkt finde ich das ganz gut.
Schönen Gruß,
Harald.