Tabellen fuer Oberrohrlaenge...
Fuer die Berechnung von dem Sitzrohrlaenge braucht man nur einem Formel. Etwa 0.63xInnenbeinlaenge.Fuer die Berechnung des Oberrohrlaenges brauch man mehrere Aktoren. Also die Berechnung ist etwas schwieriger.
Die verfuegbaren Programmen om die Oberrohrlaenge des Rennrades zu geben sind gleich an die schwierigen Berechnungen. Zwei von meherere Aktoren sind Rueckenhaltung von 30 Grad, und Oberarm 90 Grad mit Oberkoerper, undzw.
Also Tabellen sind moeglich.
Einem Oberrohrlaenge und Vorbaulaenge erzetzen fuer den anderen stimmt einfach nicht. Vielleicht ist die Sitzhaltung gleich, aber die Gewichtsverteilung had sich ueber das Rad geanderd. Das heisst man braucht zb mehr Kraft zum lenken. Nicht grosse unterschiede zwischen Maszen haben unterschiedliche Kraftauswirkungen.
Es ist moeglich das persoenliches Wohlfinden unabhaengig von die Geometrie fest zu stellen.