Die Wanderwege in den Alpen, ja, die müssen frei von Benutzungsgebühren bleiben, das halte ich für ein elementares Grundrecht.
Du denkst offensichtlich ganz ähnlich wie einige Kritiker hier, bloß ziehst du andere Grenzen. Alle deine Gründe warum man für die GROHA zahlen sollte gelten aber genauso für Wanderwege und erst recht für Klettersteige. Das ist auch nicht Natur, sondern aufwändig von Menschen gemacht, inklusive der ganzen Infrastruktur wie den Hütten, die rein touristischen Zwecken dienen, der Wegweisung, der Absicherung etc..
Ich habe den Ansatz, das jemand der sich aus eigener Kraft fortbewegt nicht dabei geschröpft werden darf und halte das für ein elementares Grundrecht. Bisher war das in den Alpen so üblich, jetzt reißt es ein und das wird dann nicht bei der GROHA halt machen.