Mich stört die Begründung (und die dahinter sichtbare Einstellung) mehr als die Maut an sich.

Die Begründung "Sicherheit" ist die typisch falsche Denke - der Gefährdete soll zugunsten des Gefährdenden Nachteile in Kauf nehmen. Und der angepriesene "Service" - na danke.

Andererseits ist es ein hoher Aufwand, Pass-Straßen in Schuss zu halten (Schneeräumung, Schutz gegen Steinschlag etc); von diesen Maßnahmen profitieren alle Benutzer, unabhängig von der Fahrzeugart. Das unterscheidet sie von normalen Landstraßen, bei denen die Abnutzung hauptsächlich durch die schweren Fahrzeuge zustande kommt. Mit dieser Begründung könnte ich eine Maut auch für Radfahrer akzeptieren, aber nicht mit dem, was tatsächlich vorgebracht wird.

Was heißt eigentlich "zwischen 9 und 15 Uhr"? Für Reiseradler wird es kaum möglich sein, die ganze Strecke vor 9 Uhr zu absolvieren, und wenn man erst nach 15 Uhr startet, wird es zumindest knapp. Oder reicht es, die Mautstelle vor 9 Uhr passiert zu haben?

Stefan