In Antwort auf: JensD
Gestern war hier wieder Seilzug-Katastrophenwetter, beide Schaltzüge bzw. Schaltmechanik komplett eingefroren...

Das muss nicht sein. Zumindest sind daran die Drahtseile unschuldig. Ursache sind die Standard-Zughüllen, weil Metall auf Metall leicht festfriert. Vor allem aber lassen die Zughüllen genügend Freiraum für Kondenswasser und damit Eis - der Zug klemmt fest. Seitdem ich - mit viel Zeit und einigen Euro - auf Nokon-Züge umgerüstet habe, gibt es keine Probleme bei Frost und Schnee. Drahtseil in teflonhaltigem Plastikliner friert nicht an. Dank genau passender Durchmesser hat Kondenswasser keinen Platz. Für Hydraulikfreunde: Kettenschaltung mit Hydraulik gibt es (oder gab es) auch schon: Muther 5rot. Dann wäre allerdings ein Zweitrad mit Dosenschaltung günstiger.