Dass das Knielot nicht der Stein der Weisen sein kann, zeigt sich daran, dass man bei Liegerädern da üblicherweise keine Möglichkeit zur Veränderung hat. Man müsste den Sattel von der Sitzhöhe verändern, um eine "Lot"veränderung im Punkt des maximalen Drehmoments (Kurbel steht fast senkrecht nach oben) zu bewirken. Das geht aber nicht.
Ein Liegeradler fährt ja eigentlich nur wie ein Uprightler, aber vllt. 130° nach hinten gekippt. Wir können nur den Abstand der Pedale einstellen. Und auf dem Liegerad stellste den Abstand auch etwas länger ein als Ferse auf der Pedale.

Was vllt. auch was ausmacht, ich kann mich auf dem Spannsitz mit dem Po gut 15cm vor und zurückbewegen und dementsprechend die Kniebeugung verändern. Das stört aber nicht, wenn ich weit nach vorne gerutscht bin. Tritt sich vllt. nicht ganz so effizient, aber bei starkem Gegenwind oder bei Abfahrten kann der Aerodynamische Vorteil das wett machen.