Da hier schon die P7 angesprochen wurde, kann ich hier vielleicht meinen kleinen Test anbringen. Vielleicht auch ein extra Tread ? Na ja ...
Test in der Hauseinfahrt, überall Dunkelheit. Die beiden Streifen dunkler Pflastersteine sind etwa 7m entfernt.
Auf die habe ich die Lampen in etwa fokusiert bzw. selbige nochmal in die "Ferne" gerichtet.
Die "Ferne" sind dann etwa 28 m weit entfente Büsche. Zum Teil gibt es noch einen Vergleich mit unterschiedl. Helligkeiten. Ich denke, das Testumfeld
kann man halbwegs verwenden. (Alle Lampen hatten frische Akkus.)
1.
einmal Sigma Power LED 
2.
2 Sigma Power LED
3.
2 Sigma Power LED (Ferne)
4.
Busch + Müller IXON IQ LED 
5.
Busch + Müller IXON IQ LED (Ferne) 
6.
einmal mytinysun sport 900 (schwach) 
7.
zweimal mytinysun sport 900 (schwach) 
8.
einmal mytinysun sport 900 (hell) 
9.
zweimal mytinysun sport 900 (hell) 
10.
zweimal mytinysun sport 900 (hell, Ferne) 
So, warum habe ich das gemacht ? Stand bei mir ein Lampenkauf an, habe ich immer nach direkten Vergleichen gesucht. Manchmal findet man ein paar. Also vielleicht hilft es dem ein oder anderen.
Alle Bilder bitte im dunkeln Zimmer im Vollbildmodua ansehen. Ich habe überall die identische Kameraeinstellung genommen. Es werden die tatsächlcihen Sichtverhältnisse ralistisch wieder gegeben.
Die Lux-Werte helfen nicht wirklich, besser sind schon die Lumenwerte, wenn sie denn angegeben werden.
Dann gibt es natürlich noch viel Subjektives und persönliche Vorlieben. Es ging mir hier
nur um einen kleinen Vergleich der 3 Lampen.
Die einzige Lampe von mir, die von einem Nabendynamo versorgt wird, ist die LUMOTEC IQ von bm. Sie ist direkt vergleichbar mit der IXON IQ LED, da sind wahrscheinlich identische LED-Typen verbaut.