Ich kenne keine Zahlen für so ein zulässiges Gesamtgewicht, aber ich bin in vielen Jahren mit etwa einer Vierteltonne unterwegs gewesen. Das war ein Tandem mit meiner Tochter, Gepäck an Tanden und weiterem Gepäck im Anhänger. In Norwegen auf einer 14%-Steigung (Friisveien) war es sehr schwierig, vor allem, weil der erste Gang nicht niedrig genug war.
Ich finde es müßig, da irgendwelche Faustregeln aufzustellen, wieviel man im Verhältnis zum Fahrer an Gesamtmasse haben darf. Ein normal-unsportlicher Tourenradler schafft ca. 100-120 W. Einige von Euch sind sportlicher, die schaffen wesentlich mehr. Semiprofessionelle Leistungssportler schaffen glaube ich eher 500-1000 W, auch über lange Strecken.
In der Ebene ist das ganze fast egal, aber kleine Steigungen hat man immer und in unserem Fall machen sich auch solche relativ kleinen Steigungen schon bemerkbar. Nur so mit 150 W, 2500 N und ohne Luft- und Rollwiderstand in Betracht zu ziehen kommt man etwa auf die folgenden Werte:
s=1 % v=6.0 m/sec = 21.6 km/h
s=2 % v=3.0 m/sec = 10.8 km/h
s=3 % v=2.0 m/sec = 7.2 km/h
s=4 % v=1.5 m/sec = 5.4 km/h
s=5 % v=1.2 m/sec = 4.3 km/h
s=6 % v=1.0 m/sec = 3.6 km/h
s=7 % v=0.9 m/sec = 3.1 km/h
s=8 % v=0.8 m/sec = 2.7 km/h
s=9 % v=0.7 m/sec = 2.4 km/h
s=10 % v=0.6 m/sec = 2.2 km/h
s=11 % v=0.5 m/sec = 2.0 km/h
s=12 % v=0.5 m/sec = 1.8 km/h
s=13 % v=0.5 m/sec = 1.7 km/h
s=14 % v=0.4 m/sec = 1.5 km/h
s=15 % v=0.4 m/sec = 1.4 km/h
s=16 % v=0.4 m/sec = 1.4 km/h
s=17 % v=0.4 m/sec = 1.3 km/h
s=18 % v=0.3 m/sec = 1.2 km/h
s=19 % v=0.3 m/sec = 1.1 km/h
s=20 % v=0.3 m/sec = 1.1 km/h
Man sieht also, daß oberhalb von 10% die Geschwindigkeit unter 2 km/h sinkt. Teilweise kann man das noch etwas verbessern, wenn man Schlangenlinien über die Fahrbahnbreite fahren kann, was natürlich nur auf "ruhigen" Straßen funktioniert. Typische erste Gänge haben Entfaltungen von ca. 1.5 Meter, bei 60 Tretlagerumdrehungen pro Minute sind das also schon 5.4 km/h.
Ich glaube, daß das Hauptproblem bei der ganzen Sache ist, daß die Schaltungen letztlich für Leistungssportler ausgelegt sind und einfach für unsere Fahrräder übernommen werden. Wirklich tiefere erste Gänge sind sehr sehr schwierig zu bekommen, wenn man kein Bastler ist.
Natürlich wird unterhalb von 2 km/h auch das Gleichgewicht schwieriger.