Die überwiegende Mehrzahl verrichtet unauffällig ihren Dienst
Unauffällig, weil viele davon wahrscheinlich mehr stehen, als sich drehen.
die shimanos sind nicht zur Reparatur entwickelt, schon gar nicht durch Hobby-Frickler
Und von Profis werden die wahrscheinlich auch nicht mehr repariert.
Tatsächlich werden hier im Forum Fahrradteile verschlissen, von denen der Durchschnittsbürger vielleicht noch nie was gehört hat. Und selbiger kauft sich schon wieder ein neues Bike, wenn ein neuer Trend angesagt ist und nicht, weil er das alte verschlissen hätte.
Für meine Frau habe ich kürzlich ein komplettes Vorderrad mit iLight für 49,-- gekauft. Das Ding funktioniert und wenn es das 3 Jahre lang tut, gibts für einen Fuffi wieder ein neues Vorderrad.
Wie beim HiFi gibts aber auch bei Fahrrädern einen kleinen Kreis von Qualitätsfetischisten. Als ein solcher darf man die Billigkonsumenten belächeln aber sich selbst natürlich nicht über den Preis seiner Teile beschweren. Tut auch keiner, oder?
jomo