Ich finde nach bald 9Mm sollte man spätestens mal die erste Lagerwartung machen. Also Lager aufmachen mit Konusschlüsseln, schauen dass man die elektrischen Leiter nicht zerstört, altes verschmutztes Fett raus, Kugeln und Lager saubermachen, neues Fett rein. Du kannst die Restlaufzeit mit dieser Maßnahme, wenn ab jetzt regelmäßig (alle 1-2Jahre) durchgeführt noch ver-x-fachen. Was nicht heisst, dass ein schmutziges Lager plötzlich kaputt geht. Es fühlt sich irgendwann rau an. Dann kann man es aber noch ne ganze Weile fahren und es wird immer noch nicht fühlbar schlechter laufen. Ich find Lagerwartung aber sinnvoller als runterfahren des Materials. Die Frage ist sozusagen ob das Lager noch Jahrzehnte oder nur Jahre hält.
Frag mal bei deinem Händler wieviel so ne Lagerwartung kosten soll. Und dann kannste ihn ja bitten die Konterung so einzustellen, dass die Lager erst bei viel Schnellspannerkraft korrekt laufen. Ansonsten findeste im Wiki in der Reparatur-Linkliste einen Link zu weiteren Anleitungen. Da ist ne bebilderte LAgerwartungsanleitung dabei.