Ich möchte meinen Senf zur KammTour auch gerne noch dazugeben:

Einige Details der Tour sind mir von eigenen Touren im Erzgebirge bekannt. Deshalb fallen mir ein paar reizvolle Abkürzungen ein. Die von Andreas ausgewählten "Hügel" betrachte ich als Beiwerk, das je nach Lust, Kondition und Wetter mitgenommen oder weggelassen werden kann. Beim Tempo wird sich nach dem schwächsten gerichtet.

Der angestrebte 18- er Schnitt bei ca. 90km und 1.500 Höhenmetern am Tag sollte für den ambitionierten Hobbyradler kein unüberwindliches Problem sein. Er wird in etwa auch gefahren. Wichtig ist mir am Abend der gemütliche Teil. In der Finsternis fahre ich nicht gerne.

Andreas wird bereits am Sonntag die Rückreise antreten. Deshalb vermute ich, dass er aus Zeitgründen nicht mit aufs Mückentürmchen, sondern direkt nach Altenberg radelt. Ich habe mir den Montag noch freigenommen und nutze ihn wahrscheinlich um heimzuradeln. Ggf. nutze ich für eine Teilstrecke die Bahn. Die Strecke kenne ich. Für die Übernachtungen fände ich den Keilberg und das Mückentürmchen reizvoll. Der Sonnenuntergang auf nem Berg hat schon was.

Über ein paar Mitradler freuen wir uns natürlich.

Gruß Peter