Hallo Steffi,
mit meinen Erfahrungen kann ich mich größtenteils Dani anschließen.
Ich war 1999 in Neuseeland in bin von Nelson nach Queenstown gefahren.

Es war keine reine Radreise und das Rad habe ich mir kurzfristig in Nelson gekauft. Gebraucht per Zeitungsanzeige für 50 NZ-$ (enspricht 50 DM). Das Rad war ein sportliches Rad ohne Gepäckträger. Für den habe ich dann noch mal 20 NZ-$ ausgegeben.
Mein Gepäck habe ich aufgeteilt. Der Koffer mit Wanderausrüstung und Kleidung für wärmere Tage sowie Bücher gingen per Post an meinen nächsten längeren Aufenthaltsort in Queenstown. Leichtes Gepäck aufs Rad.

Die Berge sind größtenteils gut fahrbar. Einmal musste ich den Berg hinauf schieben, war aber auch der Rennrad-Übesetzung meines Rades geschuldet. Alternativ gibt es Überland-Busse, die täglich fahren und Räder mitnehmen.
Das Rad habe ich auf diese Weise von Queenstown nach Christchurch transportieren lassen. Dort bin ich dann noch etwas herumgefahren, bis ich dann den Drahtesel dem Pater einer Kirche geschenkt habe.

Insgesamt eine schöne Reise. Was nicht so nett war: auf Landstraßen wurde ich von Autos und LKWs vielfach sehr knapp überholt.

Viele Grüße,
Mathias