International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 110 Guests and 778 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98750 Topics
1552815 Posts

During the last 12 months 2129 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 32
BaB 30
Uli 29
Holger 29
Juergen 29
Topic Options
#641866 - 07/29/10 02:17 PM Re: Straßen in Österreich und der Schweiz [Re: a:m]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,570
In Antwort auf: a:m
Wir hatten gedacht, wenn wir schon mal so dicht an Zürich dran sind, können wir's uns ja auch angucken ;-)
Der "direkte" Weg Konstanz-Zürich scheint nicht so schön zu sein, oder warum ratet ihr davon ab?

Landschaftlich ist der direkte Weg Konstanz - Frauenfeld - Winterthur - Zürich relativ langweilig. Es ist eine Ebene ohne Berge, Panorama etc. Zudem nehmen Besiedlungsdichte und Gewerbedichte Richtung Winterthur/Zürich stark zu. Zwar geben sich Städte wie Winterthur recht fahrradfreundlich mit vielen separaten Fahrspuren, auch müsste es mittlerweile durchgehend einen Radweg geben - trotzdem fährt man eigentlich nur an Verkehrsachsen vorbei oder über öde Felder. Winterthur und Zürich bilden zusammen die größte Gewerbe- und Städteagglomeration der Schweiz (genau genommen müsste man das westliche Städteband bei Dietikon noch hinzurechnen). Entsprechend langwierig und nervig ist die Fahrt bis hinein zur Züricher City. Das gilt auch aus Autofahrersicht. Die Fahrt am Nordostufer aus/nach Zürich ist wegen der vielen Villen dort noch recht angenehm, zudem Blick auf die Berge. Die schönste Anfahrt auf Zürich führt über den Albispass - der liegt aber auf der anderen Seite (und ist auch ein begehrter Motorbiker-Pass).

In Antwort auf: a:m
@veloträumer: Wenn du sagst, dass der Hochtannbergpass stark befahren ist, kann man dann trotzdem noch entspannt radeln oder muss man sich schon sehr stark konzentrieren?
(Auf deutschen Landstraßen (ohne Fahrradweg) im Regen empfinde ich das Fahrradfahren schon als etwas unangenehm, bei gutem Wetter gehts noch grade so, ist das vergleichbar?)

Das hängt auch etwas von der Reisezeit ab. Begehrte Wochenenden sind stark befahren. So war es mal an einem Herbst-/Feiertag-Wochenende bei mir. Die andere Seite im Lechtal habe ich aber schon zweimal sehr ruhig erlebt. Andererseits ist das Lechtal auch Zugang zum Hahntennjoch - das gilt wiederum als Highlight für Motorradler. Im Winter ist aber nochmal mehr los (Skigebiete). Deutsche Landstraßen sind allerdings so unterschiedlich befahren, dass man keine Vergleiche anstellen kann. Belebte Landstraßen sind auf jeden Fall unangenehmer zu fahren.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Straßen in Österreich und der Schweiz a:m 07/29/10 09:01 AM
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz jovo 07/29/10 09:13 AM
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz a:m 07/29/10 09:30 AM
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz Holger 07/29/10 09:33 AM
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz a:m 07/29/10 09:41 AM
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz veloträumer 07/29/10 12:14 PM
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz a:m 07/29/10 01:04 PM
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz StefanS 07/29/10 02:13 PM
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz jovo 07/29/10 02:20 PM
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz StefanS 07/29/10 02:27 PM
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz jovo 07/29/10 02:32 PM
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz veloträumer 07/29/10 02:17 PM
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz Holger 07/29/10 02:46 PM
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz a:m 07/29/10 03:19 PM
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz ulamm 07/31/10 04:34 PM
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz Uli 08/01/10 03:14 PM
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz a:m 08/02/10 08:09 AM
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz Guggershörnli 08/04/10 06:45 PM
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz bk1 08/15/10 05:46 PM
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz bk1 08/15/10 05:40 PM
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz veloträumer 08/15/10 06:22 PM
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz 2blattfahrer 08/15/10 06:42 PM
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz mstuedel 08/15/10 10:08 PM
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz  Off-topic atk 08/15/10 10:26 PM
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz bk1 08/15/10 11:00 PM
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz mgabri 08/16/10 06:47 AM
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz bk1 08/16/10 11:44 AM
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz Sensole 08/16/10 12:03 PM
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz Dietmar 08/16/10 12:17 PM
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz Sensole 08/16/10 12:40 PM
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz bk1 08/16/10 03:22 PM
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz veloträumer 08/16/10 02:12 PM
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz  Off-topic Dietmar 08/16/10 04:49 PM
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz  Off-topic ulamm 08/17/10 09:04 AM
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz  Off-topic Dietmar 08/17/10 09:40 AM
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz  Off-topic ulamm 08/17/10 10:00 AM
Berlin  Off-topic bk1 08/17/10 12:04 PM
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz Sensole 08/16/10 12:01 PM
einspurig vs zweispurig bk1 08/16/10 03:24 PM
Re: einspurig vs zweispurig Sensole 08/17/10 09:23 AM
Re: einspurig vs zweispurig  Off-topic bk1 08/17/10 11:38 AM
www.bikefreaks.de