Seid Ihr auf Straßen (Asphalt) angewiesen, oder dürfen es auch unbefestigte Wege sein? Falls ja, dann gibt es mit Ausnahme der Pass-Straßen (Fernpass, Arlberg) in allen Teilstrecken ruhige Alternativen. Bis mindestens Murnau kennt Ihr Euch ja offensichtlich aus, und für die Schweiz wurde schon der Kartenserver von Veloland genannt, der Euch gute Dienste leisten sollte. Ich beschränke mich auf den übrigen Bereich:
Von Murnau nach Oberau erschließt sich mir nicht, warum Ihr über Oberammergau fahrt und nicht durchs Loisachtal - entweder über Ohlstadt oder auf der winzigen Straße über Schwaigern, ab Eschenlohe geht ein netter Weg am östlichen Talrand. Wenn Ihr trotzdem durchs Ammertal fahrt: Den Wasserfall an der Schleifmühlenlaine fand ich ganz nett anzuschauen.
Griesen (Grenze D/A) nach Ehrwald: Wahl zwischen Straße und unbefestigtem, aber gut fahrbarem Weg östlich der Straße.
Fernpass: (siehe auch
im Wiki) keine gut fahrbare Alternative, aber der Anstieg auf der Pass-Straße ist kurz (3 km) und leicht (100 Hm).
Gurgltal: Da hast Du ja schon die Alternative zur Straße gefunden, nämlich den (gut fahrbaren) Waldweg am östlichen Talrand. Dort kann man auch bis zur Mündung ins Inntal bleiben. Im Inntal kann man den gut ausgebauten Inn-Radweg nehmen, siehe
Inn und
Via Claudia Augusta im Wiki.
Im Stanzer Tal (Zufahrt zum Arlberg) habt Ihr bis St. Anton sowieso eine ruhige Nebenstraße - und der große Verkehr geht durch den Tunnel. Mich hat der Verkehr am Arlberg überhaupt nicht gestört. Wie andere schon angemerkt haben, ist die Bielerhöhe landschaftlich schöner, allerdings gebe ich zu bedenken, dass das mehr für die Westrampe als für die Ostrampe gilt - in Eurer Fahrtrichtung nimmt sich das nicht viel. (
Bielerhöhe im Wiki).
Im Walgau (Bludenz-Feldkirch) kann man wieder auf Radrouten am südlichen Illufer ausweichen. Feldkirch kann man sich auch anschauen, man muss es nicht mühsam über die Hügel umgehen.
Wenn Ihr es einrichten könnt, versucht Eure Quartiere unmittelbar vor den Anstiegen zu Fernpass und Arlberg zu nehmen, z.B. in Ehrwald/Bieberwihr oder in Pettneu/St. Anton. Dann könnt Ihr frühmorgens über die Pässe und habt weniger Verkehr.
Viele Grüße,
Stefan