In Antwort auf: Andreas R

Bei transreflexiven Displays wird veeinfacht gesagt das (Sonnen)licht reflektiert, was zwischen den Punkten auf das Display trifft. Damit das gut funktioniert, dürfen die Zwischenräume nicht zu klein werden. Und die Pixel selbst kann man auch nicht beliebig klein machen. Die einzige Möglichkeit ist, dass man die Anzahl der Pixel begrenzt.
In kurzen Sätzen wunderbar erklärt.
Deshalb will ich auch keine höhere Auflösung und denke das Garmin hier den richtigen Weg wählt und nicht mit werbewirksamen Pixelzahlen um sich wirft


In Antwort auf: Andreas R

Hallo Markus,
Beim 60er blöd ist, dass der Kartenaufbau langsam wird, wenn man viele Karten auf der Speicherkarte hat. Auch wenn man nicht benötigte Karten am Gerät ausschaltet. Und umfangreiche Karten, wie die Topo Deutschland 2010, sind ebenfalls langsam im Aufbau.
Gruß
Andreas

Sehr langsam der Aufbau ist. Auch die Übertragung der Kacheln aus Mapsource.
USB 2.0 beim 62er wird wohl für Abhilfe sorgen.

Mich würde interessieren ob der Kartenaufbau denn beim 62er wesentlich schneller ist.
Mit dem schnelleren Prozessor könnte man hier ja Verbesserungen vermuten.
Das ignorieren von deaktivierten Karten würde aber vermutlich eher etwas bringen.