Hallo Jens!
Am m.E. wesentlichsten Schwachpunkt hat Garmin nicht gearbeitet: Die Auflösung des Displays bleibt mit 160x240 Pixel lachhaft für heutige Zeiten und schränkt die Orientierung wie ich finde massiv ein.
Das ist aus dem Grunde gut, da bei erhöhter / höherer Auflösung auch zugleich das Display dunkler werden würde, oder man müsste mehr Licht verwenden, um die gleiche Ablesbarkeit zu erreichen, was dann wieder auf den Stromverbrauch geht.
Insofern schon eine vernünftige Entscheidung, dem Display der 62er Serie lieber mehr Farben zu gönnen, anstatt auch eine höhere Auflösung.
Mein erster und kurzer Eindruck Anfang Juni auf dem GPS-Festival war schon recht positiv, bezüglich Ablesbarkeit im Vergleich zum 60CSX. Ein richtiger Test steht bei mir aber noch aus, zudem war das Modell damals noch eins aus der Vorserie.
Und dann die Unfähigkeit, mehrere Karten in verschiedenen Dateien zu verwalten. Erst aus diesem Blödsinn folgt, dass die 2GB-Dateigrenze überhaupt relevant wird... hallo Garmin, aufwachen, gängige SDHC-Karten haben inzwischen 16-32 GB...
Das mit der einen Datei für den gesamten Kartensatz gilt aber nur noch für die "älteren" Geräte (Etrex-HCX-Serie, 60er + 76er-C(S)XSerie), nicht mehr aber für die neueren Geräte (Oregonis, Dakotis, Colarado, 62er, 78er). Bei den Oregons gab es im letzten (?) Jahr ein FW-Update, was diese Beschränkung auf eine Kartendatei aufgehoben hatte.
Bei den 60er (+ Etrex HCX-Serie u. 76er) ist es ebenfalls durchaus möglich, das ein Kartensatz bis zur vollen Speicherkartenkapazität mit einem Kartensatz "befüllt" werden kann. Habe gerade selber eine neue gmapsupp.img-Datei in Mapsource zusammengestellt, die 3,68gb groß ist.
Es gab bei den neueren Geräten auch schon erste positiv verlaufende Tests, mit 8gb MicroSD-Karten. Größere Karten (>8gb) sind mir persönlich noch nicht untergekommen. Das es sie gibt (bis zu 32gb) ist mir aber durchaus bekannt.
Wer 32gb, oder auch nur die Hälfte, an Karten für erforderlich hält, ist entweder Weltreisender abseits der Zivilisation (und ohne Möglichkeit, Karten nach laden zu können), oder aber Kartensammler...
4gb reichen mir jedenfalls aus.