Ich habe das gleiche Problem. Meine Lösung sieht so aus. Vielleicht werdet Ihr mich sofort in tausend Stücke zerreißen, doch vielleicht kann Dir ein Aspekt nützlich sein.
Vom Bezirksamt (Berlin) habe ich die Beratung erhalten, daß man sich nach einem halben Jahr Abwesenheit von der Wohnung abmelden muß, ansonsten kann man zwangsabgemeldet werden.
Eine Auslandskrankenversicherung habe ich beim ADAC abgeschlossen; als Mitglied ist sie konkurrenzlos günstig. Sie deckt alle während der Reise auftretenden Krankheitskosten ab (incl. in Nordamerika), zahlt jedoch nicht bei Vorsorge, Folgebehandlungen, chronischen Dauerbehandlungen usw. Dafür (und nur dafür) bin ich sogar Mitglied geworden.
Von der ges. Krankenkasse (freiwilliges Mitglied)wurde mir eine Anwartschaft angeboten (ca 40 € mtl.), alternativ müßte ich mit zweimonatiger Frist kündigen.
so, und nun zerfleischt mich!
Gruß
Jens