Hallo an alle Sicherheitsfanatiker und Pessimisten (und alle anderen auch)
Ich sichere meine Taschen NICHT! Ich bin auch nicht immer in Gegenden unterwegs, wo ich allen Menschen traue, hatte bisher aber kein Problem oder Glück. Ich gehöre auch zu der Sorte, die nicht immer alles negative sehen wollen (und motze dann halt nicht wenns doch passiert...)
Aber habt ihr euch eigentlich mal Gedanken gemacht, was geschieht, wenn eine Tasche irgendwo einhängt? Habe das jetzt schon mehrere Male erlebt, ein übersehener Ast, der in die Strasse vorsteht etc. War dann recht glücklich, dass das Rad einfach ohne Tasche weiterfuhr (bis ich bremste).
Meine einzige, eigentlich nicht für diesen Zweck erfundene Sicherung gegen den schnellen Griff: Die Durchmesser-Adapter von Ortlieb haben sich ziemlich schnell verflüchtigt, und als Not-Ersatz unterwegs habe ich dann Gartenschlauch, Vulkanisierband und Kabelbinder verwendet, um einen fixen Adapter auf den Träger zu basteln. Jetzt gehen die Taschen ziemlich streng ab - der Durchmesser wurde eher zu gross.
(Nicht jedoch im oben beschriebenen Fall des Einhängens, da dann die Sicherungslaschen über den Haltebügeln sich aufbiegen).
Noch extremer ist natürlich eine Tour durch den Schlamm. Da habe ich auch schon mal fünf Minuten pro Tasche gebraucht ;-)
Gruss
Andy