In Antwort auf: killerapplikation
In Antwort auf: mimesn
Das hilft nicht nur gegen schnelles Mitnehmen, sondern auch gegen lästiges Orlieb-an-Gepäckträger-Klappern. (Gegen das Klappern habe ich aber mittlerweile eine bessere Lösung gefunden.)


Bitte den Trick verraten, das überlege ich auch grade, da meine alten Gummis mit Haken dran nämlich sich irgendwie auf Reisen gemacht haben, jedenfalls nicht mehr auffindbar sind und die Taschen mir aber jetzt doch zu sehr klappern.
Danke und sommerliche Grüße!


Ich habe die Frontroller Classic. Dünn Isolierband unter die Aufhängehaken hilft schon etwas. Bei alten Taschen mit unten Gummi und Haken hilft es ganz gut, mal im Baumarkt nach dünnen Schaumstoffisolierungen für dünne Wasserleitungen zu suchen. Ein paar Zentimeter davon an exponierte Stellen an die Gepäckträgerstreben basteln (einfach der Länge nach aufschneiden und mit Kabelbindern sichern).
Bei neueren Taschen in das untere Oval einen zweiten Haken (als Ersatzteil von Ortlieb erhältlich) einsetzen. Das bringt ausreichend Spannung auf die Rückplatte, so dass die Tasche nicht mehr schwingt, und auch in der oberen Halterung deutlich weniger Bewegung ist.

Ersatzgummi mit Haken für die alte untere Taschensicherung läßt sich gut im Campingbedarf beschaffen. Viele Zelte verfügen mittlerweile über solche Minimalabspannungen an den unteren Überzelthalterungen.

Schnelle Notlösung: In den unteren Eckenschützern der Ortliebs sind Schlitze. Durch Diese Kabelbinder oder Pedalriemen, Isoband ... ziehen und Tasche mit Gepäckträgerstrebe zusätzlich sichern. (Jetzt steht die Tasche - wie mit der unteren Zwei-Haken-Methode - etwas mehr unter Spannung, schwingt nicht, klappert nicht.)

Gruß
Micha