Beide Hobel laufen auf letztlich exotischen Systemlaufrädern mit nur wenigen Speichen. Da habe ich bei der Ersatzteilversorgung zumindest ein gewisses Ziehen in der Magengrube. Beim »Touring S Stahl« ist auch der Abstand der Pedalen in ihrer vorderen Lage zum Vorderrad sehr knapp. Mit den Fußspitzen in engen Bögen an das Laufrad stoßen, das muss nicht sein. Ein kurzer Achsstand ist gerade für ein Reiserad keine sinnvolle Eigenschaft. Fünf Zentimeter mehr Oberrohrlänge, dafür ein kürzerer Vorbau, schon wäre es gut. Erstaunlich, was Mode so anrichten kann.
Mit den Avid-V-Bremsen kann ich nicht mehr leben. Am Birdy war die Bremsleistung miserabel, der Felgenverschleiß dagegen hoch. Ein frisch eingespeichtes Vorderrad tat es bei mäßiger Laufleistung eineinviertel Jahr. Die Hauptursache waren mit Sicherheit die Bremssohlen, aber Experimente in dieser Richtung müssen nicht mehr sein.
Das werden jetzt mal wieder einige kaum ertragen, aber einen Reiseradrahmen ohne Scheibenbremsvorrüstung kann ich guten Gewissens niemandem mehr empfehlen. Diese Rahmen sind bremstechnisch von vorgestern.
Falk, SchwLAbt