Hallo,
ich habe jetzt verschiedene Kocher über die Jahre durchprobiert:
1.) Primus Omni Fuel 169 € bei Globi
2.) Trangia Mini ,
3.) Vargo Titanium
4.) Steckkartuschenkocher von Campinggas
Aus meiner Sicht sind die Kocher (1., 2. und 4.) nur empfehlenswert, wenn nicht geflogen wird. Die Gefahr, dass bei einer Strahlen-Sichtung im Flughafen der Kocher entfernt wird ist zumindest existent. Da gibt es ja genügend Emfpehlungen bis Kocher ganz auseinandernehmen und in verschiedenen Gepäckregionen verteilen. Der Primus findet meine sbsolute Zustimmung, wenn auf der Reise nur gekocht und wenig essengegangen wird.
Der Trangia Mini ist für eine Person ausreichend aber sehr viel schwerer als der Vargo Titanium (ganz leicht), welcher sich nur zum Tee oder Tütensuppe kochen eignet.
Der Trangia ist billig und immer brauchbar, also Tip für den schmalen Geldbeutel.
Der Campinggaskocher ist unverwüstbar, aber nicht leicht und in der Höhe und in der Kälte nicht gut zu verwenden. Geeignet meinetwegen für eine Radreise, wo es auf das Gepäckgewicht nicht so ankommt. Vorteil: Überall gibt es Steckkartuschen. Billig ist er auch.
Wenn ich alleine fahren würde, dann entweder mit dem Primus oder mit dem Vargo Titanium, welcher, allerdings zum Gerichte kochen weniger geeignet ist. Allerdings mit einer schnellen Randoneuse und Minimalgepäck, wo es nur ums schnellfahren geht, ist der Vargo ideal.
Grüsse, Jakob