Danke vorab für alle Tipps, Ansichten, Meinungen und Infos.
Den
Blechbüchsenkocher werde ich im Schnellverfahren mal basteln und im Garten ausprobieren mit versch. Brennstoffen wie Spiritus, Holz, Reisig, trockenem Gras, Diesel, Benzin etc..
Der Nachbar ist bettlägerig und wird die diversen Versuche sicher nicht kritisch bezüglich Rauchentwicklung und Duftnoten kommentieren.
Wenn es brauchbar ist (davon gehe ich spontan aus), dann noch sowas wie den Vargo Titanium als Ergänzung.
Neben Ravioli, dem notwendigen morgentlichen Kaffee und gelegentl. einer warme Suppe, zu viel mehr reichen meine Kochkünste bis dato nicht.
Aber man reift mit der Aufgabe und den Umständen

, hoffe ich doch.