So viel machen 26 oder 28 Zoll auch nicht aus, ebenfalls kann bei Gewicht, Reifenbreite, Anzahl Räder noch etwas rausgeholt werden:
L = (n * d * d * b) / G vgl.
Buschtaxi wobei dort natürlich ein Geländewagen diskutiert ist.
Grüsse
Christian
Ich würde nie soweit gehen und Fahrräder allgemein als sandtauglich einstufen (abgesehen von Rädern wie dem Pugsley von Surly). Es gibt ja auch verschiedene Arten von Sand. Grobkörnig feinkörnig, locker oder mit frester Oberfläche die nicht nachgibt wenn man mit entsprechend hoher Greschwindigkeit drüber fährt. Meistens dürften Sandpassagen aber den Radler zum schieben nötigen.
@Bodoh:
Utopia Silbermöve und Co. sind deren Marktanteil gemessen Exoten. Du hast recht, die meisten Anbauteile wie Schaltung, Bremsen usw. sind identisch mit 26", 28" Felgen bekommt außerhalb von Europa und vielleicht irgrendwelchen Freihandelszonen wie Hongkong oder Panama im Zweifelsfall nicht. Ich war zwar auch noch nicht in Afrika, aber in Asien. Außerdem war ein Freund von mir 7 Jahre mit 28" unterwegs - es geht natürlich schon, aber er würde sich das nächste Mal nur noch 26" kaufen, weil es nix gibt: Keine Speichen, keine Felgen, keine Reifen.