Die Ersparnis gegenüber Micorpur Forte beträgt etwa 8€ (gigantische Geldmacherei), was also kaum ausschlaggebend sein dürfte. Eher vielleicht der Doppelnutzen als gleichzeitiges Wunddesinfektionsmittel.
siehe mein anderes Posting...
Klar 8€ einmalig machen den Kohl ned fett. Es geht aber um die Relation. Und dann ist es wahrscheinlich schon Geldmacherei. Gedlmacherei ist die Größenordnung des Profits in Relation zu den Herstellungs- und Vertreibskosten. Mit einem Fläschchen Jod-Tinktur kannst du wesentlich mehr Wsser entkeimen als mit einer Packung Micropur. Micropur Forte ist extrem schlecht zu dosieren, jedenfalls im Hinblick auf 0,75-1,5L Behältnisse. Chlor kann man auch überdosieren. Im Übrigen steht in deinem Verlinkten Artikel auch nicht, daß bei leichter oder gelegentlicher Überdosierung man mit schlechendem Tod oder bleibenden Gesundheitsschäden rechnen muß. Daß man Jod pur nicht trinkt oder anderweitig (oral) anwendet dürfte spätestens nach dem Lesen des Beipacktettels eigentlich klar sein. Wer sich nicht durchliest was er da konsumiert ist leider selbst schuld.
Zurück zur Geldmacherei. Selbst wenn man mit einem Fläschen Jodtinktur nur die gleiche Menge Wasser entkeimen kann wie mit einer Packung Micropur Tabletten, und das Fläschen 1/3 des Micropurs kostet dann reißt das absolut bei einmaligem Kauf kein Loch in die Tasche.
Aber: Würdest du dir ein Rad für 6000€ kaufen, wenn du das Gleiche nur in einer anderen Farbe für 2000€ bekommen würdest? OK, das Beispiel ist stark vereinfacht, aber du verstehst glaub ich worauf ich raus will...