Hallo, für Australien würde ich bei genügend Geld besonders eine Rohloff empfehlen. Ist einfach robuster. In sehr vielen Gegenden gibt es für viele hundert oder gar über tausend Kilometer keinerlei Radersatzteile, weder Shimano noch sonst was. Anderseits ist Australien eines der weit entfernten Länder, wo Rohloff durchaus bekannt ist, jedenfalls habe ich in Adelaide Radläden mit Rohloff gesehen und in Alice Springs hat mich ein Australier darauf angesprochen. Einerseits minimierst du in abgelegenen Gebieten die Gefahr von Defekten und falls im extremen Ausnahmefall doch was passieren sollte hast du einen schnellen Service, da auch die Post in Australien schnell ist. Wenn du sandige Pisten fährst ist besonders das Schalten im Stand vorteilhaft. Wenn du mit Kettenschaltung in zu tiefen Sand gerätst, kannst du oft nicht schnell genug runterschalten, mit der Rohloff geht Schalten im Stand, so das man sich da leicht wieder rauswühlen kann. Sparen würde ich mir in beiden Ländern die Lichtanlage. Bei Bremsen kann man mit einfachen V-Bremsen Geld sparen, die Rohloff würde ich aber unbedingt als Scheibenbremsverion nehmen. Damit hast du auch gleich die externe Schaltansteuerung dabei, die robuster ist. Wenn irgendwann mehr Geld da ist, kannst du somit leicht auf Scheibe umrüsten. Klar ist aber auch, wenn du reisen willst, solange das Geld reicht, ist deine Reise mit Rohloff aufgrund der hohen Anfangsinvestition etwas kürzer, dafür ist die Nabe eine Anschaffung für sehr lange Zeit.