In Antwort auf: MMR1988
Am Wochenende habe ich nochmals das E-Werk mit meinem HTC getestet.
Unterschied zur letzten Fahrt: Stromstärke nicht mehr auf 500mA eingestellt sondern auf 900mA.


Ich weiß nicht, was Du dir davon versprichst? Wir hatten in einem anderem Thread schon einähnliches Thema. Die Frage ist, wie verhält sich der E-Werk, wenn der Dynamo für die einstellten Werte nicht genügend Strom liefert? Soll heißen, die Phasen, in denen der E-Werk keinen Strom liefert, dürften mehr sein als mit 500mA.

Die andere interessante Frage ist, was macht der E-Werk, wenn er mehr Strom liefert, als eingestellt?

Beim Schreiben frage ich mich, ob mir gerade nicht ein weiterer Grund für einen Pufferakku klar wir.
In Antwort auf: MMR1988

Die erste halbe Stunde bin ich mit eingeschalteter TomTom-Navigationssoftware unterwegs gewesen (GPS + maximale Displaybeleuchtung + Routen(neu)berechnung + sowie dauerhafte Verbindung zum Internet via UMTS). Meine Durchschnittgeschwindigkeit lag bei etwa 22 km/h. Der Akku wurde in dieser halben Stunde um etwa 10 % geladen.

Beim nächsten Versuch war das HTC dann im Standby (Datenverbindung aktiv, keine weiteren Programme gestartet, außer automatischem e-Mail-Abruf aller 5 Minuten).

Waren das jetzt Testeinstellungen, um so sehen wie weit man gehen kann, oder willst Du auch so in Wirklichkeit rumfahren? Wenn ja, wozu brauchst Du eine dauerhafte Verbindung zum Internet beim Radfahren und fünfminütigen E-Mail-Abruf?

Als solches finde ich aber deine Ergebnisse beruhigend und sehr erhellend. Danke.

Viele Grüße
Stephan