Hallo Ihr!
Danke für eure Hilfe. Nur da ich zu Freitag bereits einen Termin mit meinem Fahrradhänder zur "Zahnkranzbehandlung" abgemacht habe, ist die hintere Kassete jetzt auch ohne meine Hilfe drauf. Ich werde es dann im nächsten Jahr mal versuchen. Das Argument mit den gebrochenen Speichen leuchtet mir ein.
Doch seltsamerweise hatte ich noch nie gebrochene Speichen. Die Felgen sind bisher immer schon vorher im Ar... gewesen. Meine neuen Felgen müssen sich erst einmal beweisen. Vielleicht erweisen sie mir ja mal die Ehre einer gebrochenen Speiche.
Dafür hat sich jetzt ein neuen Problem ergeben. Die Vordere Ritzekasette ist inzwischen so abgenutzt, dass sie mit einer neuen Kette nicht mehr zu fahren ist. Lässt sich das auch so ohne Probleme reparieren?
Bei mir ist die hintere Ritzelkasette noch nie über etwa 4.500km hinausgekommen.
@ Mont Ventoux:
Was benutzt Du denn für ein Öl, dass Deine Ritzel so lange halten? Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du Dir auf Tour fast jeden Abend die Sauarbeit mit Ritzel und Ketten reinigen antust.
Grüsse
Sasa