International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 275 Guests and 912 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29646 Members
98869 Topics
1554207 Posts

During the last 12 months 2119 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Sickgirl 27
Lionne 25
panta-rhei 25
Uli 24
faltblitz 24
Topic Options
#5777 - 03/14/02 08:03 PM Re: Ritzeltausch [Re: Sasa]
Wolfgang M.
Member
Offline Offline
Posts: 2,298
Hallo Sasa,

vielleicht ist der Austausch der Ritzel ja gar nicht notwendig, und es ist mit einer neuen Kette getan? Wenn Du eine neue Kette montierst und die rutscht auf den kleineren Ritzeln nicht durch ist das Problem erledigt. Den Zustand der Ritzel kannst Du auch mit einer Meßlehre von Rohloff überprüfen.

Ansonsten gilt: rechtzeitiger Kettentausch (evtl. Ringtausch mit mehreren Ketten) und entsprechende Pflege schützen vor vorzeitigem Ritzelverschleiß.


Zum Austausch der Kassette (Shimano) benötigtes Werkzeug:

1. Ritzelabzieher passend für Kassette
2. Maulschlüssel (je nach Abzieher 22 oder 27)
3. Kettenpeitsche (Flacheisen mit einem längeren und einem kürzeren Kettenstück)

alternativ zu 1. - 3.: Der hier schon häufiger besprochene Hypercracker


Arbeitsschritte:

1. Hinterrad ausbauen
2. Abzieher in Aussparungen des Sicherungsrings stecken (evtl. mit Schnellspanner sichern)
3. Kettenpeitsche als Gegenhalter auf ein Ritzel auflegen
4. Maulschlüssel auf Abzieher stecken (am besten so, daß man Kettenpeitsche und Maulschlüssel mit einer Hand gegeneinander ziehen kann, so daß die Gefahr des Abrutschens nicht so groß ist. Mit der anderen Hand kann man dann das Rad festhalten) und Sicherungsring lösen
5. Ritzelpaket vom Freilauf herunterziehen. Die kleineren Ritzel sind in der Regel lose mit Zwischenringen aufgesteckt; Reihenfolge beachten

Vor dem Zusammenbau den Freilauf dünn einfetten, ebenso das Gewinde des Abschlußrings.

Nicht bange machen lassen. Ist nicht kompliziert.


Viele Grüße

Wolfgang

Viele Grüße aus dem lieblichen Rheinland
Wolfgang
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Ritzeltausch Sasa 03/14/02 05:50 PM
Re: Ritzeltausch Jan 03/14/02 07:42 PM
Re: Ritzeltausch Wolfgang M. 03/14/02 08:03 PM
Re: Ritzeltausch Sasa 03/14/02 08:47 PM
Re: Ritzeltausch Wolfgang M. 03/14/02 10:53 PM
Re: Ritzeltausch Jan 03/16/02 08:18 AM
Re: Ritzeltausch Mont Ventoux 03/18/02 11:19 AM
Re: Ritzeltausch Sasa 03/18/02 03:56 PM
Re: Ritzeltausch Mont Ventoux 03/19/02 08:10 AM
Re: Ritzeltausch Mont Ventoux 03/19/02 12:31 PM
Re: durchrutschen der Kette Jan 03/19/02 12:37 PM
Re: durchrutschen der Kette Mont Ventoux 03/20/02 01:21 PM
Re: Ritzeltausch Martina 03/19/02 01:09 PM
Re: Ritzeltausch atk 03/20/02 08:14 AM
www.bikefreaks.de