einem (oder zwei) Stück trockenem Vollkornbrot aus dem Bioladen und je länger du es kaust, desto süsser wird es! Ein paar Gläser Wasser dazu und Du müsstest eigentlich wieder fit sein.
Was mich betrifft, so trinke ich zum "Frühstück" zunächst zwei Gläser Wasser, danach zwei große ital. Espressi, ... im Sommer mit dem Rad oder im Winter zu Fuß (wie heute gerade) auf meinen Hausberg (ca 850 Höhenmeter) zu fahren bzw. zu gehen. ... Im Sommer trinke ich dann ein paar Schluck Apfelsaft/Wasser Mischung, den Rest dann auf dem Gipfel, insgesamt ca. einen halben Liter. ...
Im Winter mache ich bei Schönwetter ebenfalls eine Pause und trinke ein paar Tassen Tee.
Bei Schlechtwetter, wie es heute der Fall war, mache ich keine Pause und habe auch nichts zu trinken mit. Je nach Route (schlechtes oder schönes Wetter) bin ich dabei 2 1/2 bis 4 Stunden unterwegs.
Gegessen habe ich in allen diesen Fällen immer noch nichts und habe auch nichts zum Essen mit. ... Bis ich dann auch tatsächlich zu Hause bin, gekocht habe und mich zum Essen hinsetzen kann, ist es oft 16.00 oder gar 17.00 Uhr.
Wenn der Körper einigermaßen (keineswegs übermäßig!)trainiert ist, hat er damit überhaupt kein Problem.
Okay, wieviel Jahre Mönchsausbildung hast du hinter dir?
Mit der Nahrungsgrundlage würde ich schon im Ruhezustand zuhause umkippen - im Büro sowieso - auf dem Rad erst recht. Ich bezweifle auch, ob du damit wirklich leistungsfähig bist oder ob du für eine Optimierung asketischer Lebensweise lebst und dir diesen Ruhepuls auch leisten kannst.
Noch eine Zusatzfrage: Warum muss das Vollkornbrot aus dem Bioladen kommen? (Die Etikette isst mit?)