Dazu gehört noch eine Fleecejacke, schließlich wird es immermal kalt.
Wenn es keine ausgewiesene Wintertour ist, nein. Die Regenjacke liefert gleichzeitig auch die größte Wärme. Manchmal ist es auch wichtiger, den Kopf zu wärmen. Einzig das Wintertrickot muss ich vor jeder Sommertour (Berge) mit mir neu verhandeln - soll es mit oder nicht? Meistens habe ich es dabei und nicht benutzt, obwohl es zuweilen brauchbar wäre. Im letzten Jahr wurde es tags zuvor nass (Wassereinbruch in die Tasche), sodass ich es bei großer Kälte nicht tragen konnte. Das Zwiebelschalenprinzip bietet aber auch Gelegenheit, mittels der dünnen Windjacke ein weitere Schicht unterzulegen. Mancher Schüttelfrost, den ich bekommen habe, wäre aber - egal durch welche Art Kleidung - nicht zu verhindern gewesen.