Re: Ritzeltausch

Posted by: Wolfgang M.

Re: Ritzeltausch - 03/14/02 08:03 PM

Hallo Sasa,

vielleicht ist der Austausch der Ritzel ja gar nicht notwendig, und es ist mit einer neuen Kette getan? Wenn Du eine neue Kette montierst und die rutscht auf den kleineren Ritzeln nicht durch ist das Problem erledigt. Den Zustand der Ritzel kannst Du auch mit einer Meßlehre von Rohloff überprüfen.

Ansonsten gilt: rechtzeitiger Kettentausch (evtl. Ringtausch mit mehreren Ketten) und entsprechende Pflege schützen vor vorzeitigem Ritzelverschleiß.


Zum Austausch der Kassette (Shimano) benötigtes Werkzeug:

1. Ritzelabzieher passend für Kassette
2. Maulschlüssel (je nach Abzieher 22 oder 27)
3. Kettenpeitsche (Flacheisen mit einem längeren und einem kürzeren Kettenstück)

alternativ zu 1. - 3.: Der hier schon häufiger besprochene Hypercracker


Arbeitsschritte:

1. Hinterrad ausbauen
2. Abzieher in Aussparungen des Sicherungsrings stecken (evtl. mit Schnellspanner sichern)
3. Kettenpeitsche als Gegenhalter auf ein Ritzel auflegen
4. Maulschlüssel auf Abzieher stecken (am besten so, daß man Kettenpeitsche und Maulschlüssel mit einer Hand gegeneinander ziehen kann, so daß die Gefahr des Abrutschens nicht so groß ist. Mit der anderen Hand kann man dann das Rad festhalten) und Sicherungsring lösen
5. Ritzelpaket vom Freilauf herunterziehen. Die kleineren Ritzel sind in der Regel lose mit Zwischenringen aufgesteckt; Reihenfolge beachten

Vor dem Zusammenbau den Freilauf dünn einfetten, ebenso das Gewinde des Abschlußrings.

Nicht bange machen lassen. Ist nicht kompliziert.


Viele Grüße

Wolfgang