ich habe in dem von dir ausgesuchten zitat ausstattungsmerkmale angeführt, die in den von dir genannten rädern nicht verbaut sind und das gesamtgewicht deutlich drücken.
Achso

. Ne Art Helium-Lichtanlage, womit ein Stevens ohne Lichtanlage damit dann mal gleich leichter wird. Nur bei der Montage muß man drauf achten,das sie einem nicht davon schwebt.

Du schriebst: "KugelSon" - den leichtesten den ich kenne ist der 20R - hat z.B. das Trenga.
weiterhin: "leicht-kotflügel" - welche auch immer Du meinst, viel leichter als SKS werden sie wohl nicht sein.
weiterhin: "fly" ist z.B ca 200 Gramm leichter als der Vega am Trenga.
In Stahl mit Lichtanlage und Gepäckträger und Schutzblechen in 10,xx Kilo hab ich noch nicht gesehen oder gehört, lasse mich aber gerne überzeugen.
Wo sollte da die Gewichtsersparnis im Vergleich z.B.zum Trenga GLS 9.0 liegen (wohlgemerkt als Randonneur mit gewisser Schlechtwegetauglichkeit, nicht als Bahnrad), obwohl es schon einen Alurahmen, son 20 R, Edellux hat.
OK, es hat einen Vega Träger und SKS, dafür aber Alurahmen und noch keine Pedale bei angeblich 10,4 kg. Würden wir den Vega in einen Airy tauschen und die SKS in XX, dafür den Rahmen aber in Stahl und die Pedale noch dran schrauben, wären wir bestimmt deutlich über 11 kg, zumal die Gewichtsangabe der Hersteller oft untertreibt, wie mein Vorredner auch schrieb.
Aber ich lasse mich gerne von einer konkreten Konfiguration eines Stahlrandonneurs in kompletter Ausstattung unter 11 kg oder einem Referenzbeispiel überzeugen, zumal ich auf der Suche nach solchen "Traummaßen" bin. Ich kann es mir halt nur momentan nicht vorstellen.
Gruß