Jein.
Man kann mit mehrfachem Abdrücken der Räder und einer homogenen Speichenspannung schon sehr weit dafür sorgen, dass laufräder nicht wie sonst üblich nach 200-500km nachzentriert werden müssen.
Duch die gleichmäßige Belastung haben sich speichen in der Nabe schon gesetzt.
gegen das typische Speichenlängen mit der Zeit, kann man aber kaum etwas machen, bei einem belastungsgerechtem laufrad, welches gut aufgebaut ist, ist aber ein nachspannen erst nach mehreren Tausend Kilometern nötig.
Deswegen behaupte ich auch, dass meine Räder nicht nachzentriert werden müssen, weil man laufrädern nach 2jahren auch ruhig mal einen service gönnen kann.
Felix