Hallo Lothar,
es ging jedenfalls mir nicht um das Fabrikat sondern die Dimension. DD meinte nicht DT, sondern Doppeldickend. Für den von Hildegard beschriebenen Zweck sind in meinen Augen verstärkte Speichen, 36° Felgen und solche mit mehr als 430 g overkill.
Davon abgesehen halten meine DT 2,0/1,8/2,0 aus 2003 am Hinterrad meine inzwischen 100 kg (

) auch ohne washer klaglos aus. Im Gegensatz zu meinen sonstigen Gepflogenheiten kaufte ich das Rad mit Hügi FR und DT 4.1 32° komplett bei Whizz, denn dort war es kaum teurer als einzeln. Ja und da ich keine mikroskopischen Ansprüche habe, bin ich mit dem Seiten- bzw. Höhenschlag* < 1 mm nach all den Jahren glatt zufrieden.
*Zum Zwecke der Schonung von Mensch und Rad durch die daraus entstehenden Erschütterungen habe ich mich entschlossen, mit Reifen zu fahren.