...
... da die Speichenlöcher in den Naben meistens größer sind, vor allen Dingen bei Shimano-Naben. Dadurch entsteht mehr Spiel und die Speichen können dadurch auch mehr "arbeiten".
...
Thomas
Das gilt für Shimano-Naben aus den MTB-Serien, also z.B. XT-Naben. Bei Naben aus den Rennradserien, z.B.Ultegra, lassen sich wegen der kleineren Speichenlöcher Alpine III-Speichen garnicht oder nur mit roher Gewalt einziehen, und die Speichen verbiegen sich dann im Bereich des Bogens, wodurch sie dann möglicherweise nicht mehr eng am Nabenflansch anliegen. In XT-Naben passen Alpine III-Speichen ideal; normale 2mm-Speichen sitzen recht locker im Nabenflansch, was nicht unbedingt ein Problem ist, wenn sie eine genügend Spannung haben. Besser passen bei XT-Naben aber die dickeren Speichen.