In Antwort auf: Martina


Jetzt mal ganz ohne Ironie gefragt: sind sachlich begründete Einwände, die nicht von einem nicht angreifbaren Gegenvorschlag begleitet werden automatisch destruktiv? Ich sehe das nach wie vor nicht so und bin daher auch nicht der Meinung, dass ich mir etwas vorzuwerfen habe.


hat auch keiner behauptet. Ich meine jetzt ausdrücklich nicht Dich oder irgendjemanden sonst hier jetzt in diesem Faden ganz speziell:
Kritik ist wichtig. Sie anzunehmen auch. Genauso wichtig ist aber auch, dass konkrete Vorschläge gemacht werden Kritisiertes zu verbessern. Beide Teile müssen sich in der Waage halten.Doch haben verschiedene Erfahrungen bei vergangenen Treffen gezeigt, dass hier gerne viel kritisiert wird, dabei aber von einem Großteil der Kritikerinnen und Kritiker davon ausgegangen wird, dass sich andere bitteschön um ihre Wünsche zu kümmern haben, ohne selbst in irgendeiner Form zur Lösung des Problems beitragen zu wollen. Das hält nachhaltig immer mehr Leute davon ab sich erneut (oder überhaupt)zu engagieren. Und das ist schade. Wenn ich 3x beispielsweise eine Ausfahrt angeleiert habe, versucht habe auf die Wünsche dieser und jener einzugehen, die sich dann aber ohnehin nicht blicken lassen, dann lass ich es das 4x bleiben und telefonier privat die Leute zusammen, von denen ich weiß dass das diejenigen sind, die in jedem Fall mitziehen. Und dann gibt es halt ein oder mehrere öffentliche Angebote weniger.
Dennoch finde ich die hier auftretende Greiztheit fehl am Platze, bislang gab es nur Anmerkungen und die müssen erlaubt sein. Für alles andere ist es ohnehin noch zu früh. Und wenn hier jetzt schon kleine Scharmützel entstehen, wird sich bald keiner mehr finden, der Lust hat ein Treffen auch nur vorzuschlagen. Und das wäre doch ziemlich blöd, oder?
Gruß Nat