In Antwort auf: Deul
Ich hasb ein mal einen Sattel durch regelmäßiges fetten von Unten zur Hängematte mutieren lassen. Das passiert mir nicht wieder, seit dem fette ich sparsam und selten von Oben.

Wobei da noch zu klären wäre, ob die Hängematte durch das "regelmäßige" oder das "von unten" gekommen ist.
Wenn man von oben fettet, reibt man überschüssiges Fett spätestens bein nächsten Einsatz weg, "von unten" geht das Zeug nicht nur besser rein, es hat auch mehr Zeit dazu.

Mein letzter Brooks hat eine satte "Initialschmierung" von unten und von oben erhalten und dann ein Stündchen in der Nachmittagssonne gestanden.
Bei einem ganz alten, ausgetrockneten und widerspenstig harten Ledersattel habe ich sogar zwei- oder dreimal von oben und unten gefettet und bei der ersten Ausfahrt eine Plastiktüte über den frisch gefetteten Sattel gestülpt (in der Hoffnung das Fett von oben einzumassieren). Nach einer halben Stunde tat mir dann der Massierapparat weh ;-)

Für den "laufenden Betrieb" brauchts aber wirklich nur ganz selten einen Hauch Fett.

Gruss georg123