In Antwort auf: sstelter
Na, das halte ich für ein Gerücht. Dann bräuchte man auch seine Schuhe nicht mehr putzen. Da trage ich die Schuhcreme, die das Leder u.a. geschmeidug hält, auch von außen auf.
mfg
Stephan


Bei meinen Saetteln zog das verwendete Lederpflegemittel um einiges besser und schneller auf der Unterseite (rauhe Seite) ein.

Hier noch was zu Pflege und Einfahren:

http://sheldonbrown.com/leather.html

Ich bin bisher mehr oder weniger der Sheldon Brown Anleitung gefolgt, allerdings ohne Tauchbad, dafuer mit mehrmaligem satt von beiden Seiten einschmieren (Sattelpflegemittel aus dem Reitsport). Mein aeltester(so um die 20 Jahre) wurde insgesamt nur wenig nachgespannt, die neueren noch nie. Alle haben die von Sheldon erwaehnten Loecher mit einem Schnuersenkel zum spannen (praktisch wie bei den 'Pre Aged' von Brooks).

Diese Methode klingt nicht uninteressant:

http://miketechinfo.com/new-tech-general_stuff.htm#Brooks saddle modification