Zur Wegequalität: Auch das ist sicherlich sehr subjektiv und hängt auch von Fahrweise und Rad (Bereifung usw.) ab - wir hatten jedenfalls zu fünft keinerlei Pannen, trotz bis zu knapp 40 kg Zuladung.
Um auch diesen Punkt zu klären: Geschwindigkeit knapp unter 20 km/h (die Durchschnittsgeschwindigkeit auf Tour liegt bei mir immer so um 17 km/h), 28"-Trekking-Alurad mit 37mm Conti Top-Touring 2000 Reifen. Ich selber wiege um die 75kg, die Zuladung liegt bei 10-12kg. Bei Pannen ist natürlich immer auch Zufall im Spiel, aber ich hatte wirklich ALLE Pannen bislang auf schlechten Abschnitten.
Der Hinweis mit der Relation ist wichtig: Meine "Urteile" messe ich immer an dem, was ich bislang kenne oder an dem, von dem ich weiss, dass es möglich ist. Die Beschilderung also an den Velorouten oder den hess. Radwegen, die Oberfläche z.B. am Abschnitt Eschwege - Creutzburg des Werratal-Radweges, die Infrastruktur am Donauradweg, etc..
Gruss
Uli