Hi Düsseldorfer,
ich bin vor zwei Jahren den Werra-Radweg gefahren und war begeistert, Höhenmetern waren am Anfag ??? Ich bin mit der Bahn nach Eisfeld gefahren. Von dort zur 1. Quelle nach Fehrenbach- hier geht es ganz schön zur Sache (aber man darf auch schieben) über ein Stück Rennsteig zur 2.Quelle nach Siegmundsburg durch schöne thüringsche Orte wie z.B. Hildburhausen vor Themar solltest du unbedingt die Gemeinde Kloster Veßra besuchen u.a mit Freilichtmuseum Bauernhäuser usw. Meiningen hat ebenso seine Reize wie Wasungen ein Abstecher nach Schmalkalden ist ratsam Bad Salzungen Vacha-Phillipsthal wenn du viel Zeit hast Eisenach mit der Wartburg aber vorher bei Lauchröden die Ruine Brandenburg mitnehmen und natürlich ist ein Halt in Hörschel schon ein MUSS hier beginnt der Rensteigwanderweg, Die alte Brücke bei Creuzburg und auch der Anstieg zur Creuzburg lohnt sich. belohnt wirst du mit einer tollen Aussicht viel Historie und anschließend über ein besonders schönes Stück Werraradweg. weiter gehts Treffurt Wanfried- Eschwege Bad Sooden Alllendorf ,Witzenhausen und dann bist du nach etwas mehr als 300 km am Ziel in der Stadt des Dr.Eisenbarth Hann-Münden kurzum der Werraradweg ist auch für Anfänger geeignet . Wie lang man täglich radelt und was man sich anschaut bleibt jedem überlassen. Ich bin nach der etwas unhandlichen Bielefelder Radkarte geradelt. Wenn du alles Sehenswerte mitnehmen willst brauchst du 14 Tage. Ich hatte ein Trekkingrad mit 28-er Reifen und hatte nur Probleme beim regen am Rennsteig.
Ansonsten
Viel Spaß
Werner
