Bisher gab es dazu nur Studien, eine vermarktbare Lösung (die ich auch gerne hätte) hängt sicher auch von den potentiellen Stückzahlen ab.
Dazu muß m.E. erst mal die Marktpenetration der Nabendynamos steigen. Ohne einen Energiespeicher (gegen kurzzeitigen Spannungsausfall und zum Ablesen fern vom Rad) wird aber auch ein solcher Tacho nicht auskommen.
Gruß
Helge