Hallo Markus und alle anderen,

vielen Dank schonmal für die zahlreichen Antworten.
Blöderweise war ich gestern abend nicht zu Hause; mein Freund hat die Räder entgegengenommen.
Neben unseren beiden Rädern waren noch zwei weitere dabei, die wir für zwei Niederländer mit an unsere Adresse haben
schicken lassen, da von der Schweiz aus nur Fahrradversendungen nach Deutschland und Österreich möglich sind.

Glücklicherweise ist den beiden "Fremdrädern" nichts passiert, bis auf das ebenfalls bei einem Rad die Kette ab war.
Ehrlich gesagt gehört schon etwas Gewaltanwendung dazu, um eine Kette mal "so eben" abspringen zu lassen. gggrrr.

Mein Freund hatte also alle Hände voll zu tun; um 21.00 Uhr war es bei uns in der Toreinfahrt auch schon dunkel und da
mein Freund immer SEHR optimistisch und an so was nicht denkt, ist er gar nicht auf die Idee gekommen noch gross
zu kontrollieren; wahrscheinlich tat ihm auch noch der Fahrer leid, der um 21.00 Uhr noch ausliefert.

D.h. wir haben jetzt keine Unterschrift und nichts.
Das Telephonat mit Hermes ergab, dass wir jetzt ein Schadensformular zugestellt bekommen; wir sollen dann von
Fachhändlern genaue Kostenangaben machen lassen, wie hoch der Schaden ist. Eine Unterschrift von dem Fahrer braucht es laut
Hermes jetzt nicht. Wir haben gestern nacht und heute morgen noch alles photografiert.
Wir haben allerdings den Namen des Fahrers, da, wie es der Zufall so will, der selbe wie im vergangenen Jahr war.
Glücklicherweise hatte ich alles noch im Rechner gespeichert.

Zur Plastikfolie:
Natürlich ist sie kein wirklicher Schutz, aber man bekommt sie in der Schweiz grundsätzlich, wenn man das Rad
verschickt; die gehört halt dazu. Schieben kann man das Rad trotzdem.

Ich hoffe, dass alles klappt; ich hänge doch tierisch an dem Rad.

Viele Grüsse und Danke,

PETRA