Hallo Hans-Albert,
Nun, wo mein Antrieb ja schon verschlissen ist und mir wohl nichts anderes bleibt als komplett neu zu Kaufen stellt sich mir die Frage, ob irgendwas dagegen spricht, die vorhandenen Komponenten noch endgültig tot zu fahren. Sollte ich dann trotzdem eine neue Kette montieren?
Einfach alles so lassen wie es ist und solange fahren wie es geht. Irgendwann wird die Kette in bestimmten Gängen unter Last überspringen. Dann ist es langsam soweit alles auszutauschen.
Da ich eher am Berg als in der Ebene das Problem habe, dass mir im Moment der passende Gang fehlt, könnte ich entweder 46-34-24 oder 44-32-22 montieren. Über den Daumen gepeilt würde das heißen die Übersetzung ist in Variante 1 4% - 5,5% - 7,5% in der zweiten Variante 8% - 11% - 15% kürzer.
Mich hat bei der 44-32-22 Übersetzung immer gestört dass ich bei den am häufigsten gefahrenen Gängen immer zwischen dem mittleren und großen Blatt hing, also entweder mitte und auf der Kassette ganz unten oder groß und irgendwo in der Mitte der Kassette.
Das bedeutet jetzt nicht dass das bei dir genauso sein muss. Du kannst es dir ja ausrechnen anhand der Gänge die du jetzt am liebsten fährst.