Hi,
ich hänge mich mit meiner Frage hier mal ran:
Sind eigentlich Stahlkettenblätter länger haltbar als Alukettenblätter, oder kommt das nur auf die Marke an?
Danke und Gruß
Ralf
Stahlkettenblätter könnten theoretisch haltbarer sein wenn man sie entsprechend aufwändig fertigen würde. Schaltungskettenblätter aus Stahl gibt es aber nur im einfachen/günstigen Segment, welche auch nicht länger halten als Alukettenblätter, dafür aber günstiger (und schwerer) sind.
So aufwendig kann die Fertigung nicht sein, ansonsten würde es Ritzel nicht für um die 5 € geben. Die kleinen Dinger müssen eine ganze Menge aushalten.
Ich meine bei selben Preis wie ein Alukettenblatt, ist das Stahlkettenblatt haltbarer.
Ich kann man mich noch an Shimano IG Zeiten (8X erste Generation) erinnern, da waren die Kettenblättern eher aus Stahl und hielten ein ganzes Ende länger.
Wie sich Stahl Alu und Titan verhalten, kann man übrigens schön an den Freilaufkörpern erkennen. In Stahl arbeitet sich in der Regel so gut wie kein Ritzel ein, selbst bei den billigen für 15 €. Bei einem Titanfreilauförper wird man nach 10.000 km schon gut Spuren der Ritzel im Freilaufkörper erkennen können. Bei Alufreilaufkörpern sollte man drauf achten, dass man möglichst Ritzel auf Spidern verwendet und die Kassette ordentlich fest zieht. Sonst kann es passieren, dass man die Ritzel nicht mehr vom Freilaufkörper bekommt.