Hallo,
zu den Strecken über Garmisch ist schon viel gesagt. Ergänzen möchte ich für Dich noch folgendes: Bis Garmisch sind alle Varianten sehr schön, mein Favorit ist Plansee mit Forststraße nach Griessen. Die Strecke Garmisch-Mittenwald an der B2 ist gut zu fahren mit langer, leichter Steigung und ca. 2m breitem Radweg. Aber an einen schönen Sommertag wird sie ab Mittag zur "Hölle". Pralle Sonne, kein Schatten und der Asphalt strahlt ordentlich Wärme ab! Hinzu kommt starker Autoverkehr.
Da Du Wert auf Landschaft legst, ist mein Vorschlag: Reutte-Lermoos-Ehrwald wie beschrieben, dann zur Ehrwalderalm. Das sind 400 hm steiler Anstieg auf aspahltiertem Forstweg. Hier kannst Du aber die Seilbahn nehmen, die transportiert auch Fahrräder. Ab Ehrwalderalm 1/2 Std. auf Schotterweg bergauf schieben und dann eine tolle Abfahrt auf Schotterweg ohne Autos bis Leutasch. Von Leutasch im Leutaschtal bis Mittenwald. Hier gibt es am rechten Talrand einen Radweg auf Forststraßen, den haben wir aber sofort wieder verlassen, weil beim geringsten Halt Mücken über uns herfielen. Die Straße ist gut ausgebaut, verkehrsarm und hat durchgehend leichtes Gefälle. Nach der Grenze kommt dann im Wald eine steile Abfahrt nach Mittenwald (hier ggf. Leutaschklamm besichtigen!). M.E. bei Benutzung der Seilbahn die steigungsärmste und landschaftlich schönste Variante.
MfG
Wolfgang