Hallo Günter,
die Strecke bin ich aufwärts gefahren, also Pieve - Lozzo - Auronzo - Misurina - Toblach (- Lienz). Die Straße ist zwischen Auronzo und der Kreuzung mit der Straße von Cortina kommend (Passo Tre Croci) eine enge, aber gut asphaltierte Bergstraße. Die Strecke ist tatsächlich gering befahren, für Radwege ist da kein Platz und auch nicht nötig. Das Tal ist auch eng, aber etwas lieblicher in der Vegetation als die alternative Cortina-Pieve-Strecke.
Mehr Verkehr herrscht auf dem Abschnitt zwischen Toblach und der genannten Kreuzung, weil diese Strecke Teil der großen Dolomitenrundstraße ist. Die meisten Autos und Motoräder biegen aber dann eben Richtung Cortina ab, was die Strecke nach Auronzo eben zum Geheimtipp macht. Von Misurina kommend geht es teils mit starkem Gefälle (12-13 % dabei) abwärts. Oben ist alles offen (wurde dort vom Gewitter erwischt), unten ziemlich bewaldet, nur kleine Weiden. Der untere Teil ist deutlich flacher. Fluss dann neben und fast eben zur Straße. Dort gibt es auch die eine oder andere Stelle am Fluss, die sich zum Baden eignet.
Der Lago di Santa Caterina hat zwar ein begrenztes touristisches Angebot (Badeplätze, kleine Boote mieten usw.), ist aber ein ruhiges Ferienparadies. Camping ist vorhanden, ruhige Hotels auch. Von hier ab herrscht kein Mangel an Brillengeschäften, die Provinz Belluno ist nicht nur in Italien, sondern auch weltweit eine der führenden Regionen für Brillenproduktion. Außer der Häufung an regulären Brillenläden wirst du auch entsprechende factory ourtlets finden (bin selber aber kein Brillenträger).
Ab Auronzo ist die Straße breiter, Vekehr etwas mehr, aber noch geruhsam. Mit der Verzweigung der N 48 in die N 52 (nach Tolmezzo) und der N 51 (nach Pieve) beginnt der richtige Verkehr, d.h. auch viele LKWs. Diese Region ist auch sehr dicht besiedelt, etwas auf und ab, die Straße meist deutlich oberhalb des Lago Pieve di Cadore. Die Strecke bin ich schon zweimal gefahren, ist schnell gefahren. Pieve ist dann einen Besuch wert, direkt anbei kein Camping, aber irgendwo unten am See in einem Ort vorher. Hotels in Pieve vorhanden, Preis-Leistungs-Verhältnis war aber sehr mäßig. Das Essen in einem schlecht belüfteten, viel besuchten Ristorante im Ort war sehr gut.
Meine Empfehlung, wenn es sich ergibt: In Auronzo übernachten, Pieve tagsüber besichtigen.