Bin die Strecke dieses Jahr gefahren. Bis Toblach ist es übrigens nicht immer flach, aber es hat nur ganz kurze relativ steile Stücke. Die Begeisterung für den Radweg auf dem Trasse der ehemaligen Dolomitenbahn kann ich nicht teilen. Zu Beginn hat es ein kurzes Stück "Moorbad", dann ein Teilstück Marke Bachbett und nachher geht es dann so. Bis kurz vor Cortina meist auf Schotterstrasse. Cortina kann man sich wirklich schenken, na ja "Jet-Set" ist vielleicht nicht der korrekte Ausdruck eher "Gruftie-Town" und schwerhörig sind sie auch noch alle die man auf dem kombinierten Rad-Wanderweg trifft.... . Nicht immer ist der Radweg ausgeschildert, die paar Euronen für eine gute Karte "Tabacco" lohnt sich. Vor allen ausgangs Cortina und vor Pieve di Cadore muss man aufpassen, dass man frühzeitig abbiegt! Bis nach Belluno muss man manchmal auf die Hauptstrasse, aber es ist noch erträglich. Belluno - Feltre habe ich die normale Strasse auf der linken Talseite genommen. Nach Feltre bin ich dann weiter nach Bassano del Grappa gefahren.