Richtig. Eine Federung federt stöße ab, die sonst ungehindert auf Rahmen und Teile wirken und dort das Material oft über Gebühr beanspruchen.
Da ich für alle Tage ein Starrgabelrad benutze, mit dessen Fahrverhalten ich absolut zufrieden bin, hab ich mir, um die Geometrie nicht zu versauen, einfach einen gefederten Vorbau angebaut.
Das reduziert die ungefederte Masse zwar nur auf Fahrrad - (Lenker + Oberkörper), aber um Steuersatz und Gelenke zu entlasten, halte ich das für einen brauchbaren Kompromiss. Grobe Stöße werden weggebügelt, aber das Rad fährt sich wie ein starres, weils ja auch eins ist. Also muss man sich auch um die Fahrstabilität bei Frontgepäck keine Sorgen machen, jedenfalls nicht mehr als bei einem vollkommen ungefederten Rad.
Und eine kleine Bemwekung noch: Auch mir scheint eine Sitzfederung sehr angebracht. Jedenfalls fahre ich mit dem Brompton "wie auf Wolken", obwohl der keine Frontfederung hat.